Sechs Monate Babbel – Das sind meine Babbel Erfahrungen
Erfahre alles zu Kosten, Vor- & Nachteilen, Alternativen und vielem mehr
In diesem Beitrag teile ich meine Babbel Erfahrungen mit dir. Du bist hier richtig, wenn du wissen möchtest:
✅ ob man wirklich eine Sprache mit Babbel lernen kann
✅ wie Babbel funktioniert
✅ was Babbel kostet
✅ einen Babbel Gutschein suchst
✅ ob Babbel oder Duolingo besser ist
Du hast bestimmt schon die Werbung von Babbel auf einer News Seite gesehen. Eine Sprache in wenigen Wochen/Monaten lernen. Das wird dir dort versprochen. Ich wollte herausfinden, ob das wirklich so einfach geht und habe mit der App sechs Monate lang Spanisch mit Babbel gelernt. Warum ich die Sprache immer noch nicht perfekt spreche, Babbel aber trotzdem weiter nutze, erfährst du in diesem Beitrag.
Video – Meine Babbel Erfahrungen
Sprachen-Level: Babbel orientiert sich an den anerkannten A1, A2, B1, etc. Level. Solltest du also zusätzlich noch andere Lernmethoden verwenden, kannst du das super abgleichen und lernst gleichzeitig die richtigen Inhalte.
Geld zurück Garantie: Innerhalb der ersten 20 Tage kannst du dein komplettes Geld zurückbekommen, sollte Babbel doch nicht das richtige für dich sein.
Webversion: Du kannst Babbel nicht nur auf dem Smartphone nutzen, sondern auch auf deinem Computer. Das macht es noch flexibler und einfacher.
Unübersichtliches Menü: Die Menüführung der App finde ich sehr unübersichtlich. Es dauert recht lange, bis man versteht, was sich hinter den Menüpunkten verbirgt.
Wenig Gamification: Es gibt zwar kleine Minispiele in der Babbel App. Doch Gamification, die einen langfristig motiviert, kommt leider zu kurz. Da kann Babbel nicht mit Duolingo mithalten.
Babbel Fazit nach 6 Monaten
Taugt Babbel etwas, um eine neue Sprache zu lernen? Ich habe mir für 2022 & 2023 das Ziel gesetzt Spanisch zu lernen. Da ich die Sprache sehr toll finde, dass Essen mag und gerne in Länder reise, in denen Spanisch gesprochen wird.
Gestartet habe ich mit Duolingo. Schnell habe ich festgestellt, dass ich mit Duolingo nur einen Vokabeltrainer habe und keine Grammatik dazu lerne. Nach einer Weile habe ich angefangen, Babbel zu benutzen. Was mir sehr gut gefällt, ist die Einteilung in die anerkannten Sprachniveau Level (A1, A2, usw.). Die Lektionen der Babbelkurse sind gut aufbereitet und man braucht etwa 10 min, um eine zu absolvieren.
Allerdings bietet Babbel noch jede Menge weitere Funktionen, die ich als unnötig finde und überhaupt nicht nutze (Magazin, Minispiele, Podcasts). Zudem schafft Babbel nicht eine so große innere Motivation, die App täglich zu benutzen wie Duolingo.
Nur mit dem Babbel Lernsystem & Duolingo wirst du trotzdem keine Sprache gut lernen. Du musst die Sprache auch mit anderen sprechen und das am besten so oft wie es geht. Ich habe noch zusätzlich einen Volkshochschulkurs gebucht. Einmal die Woche lerne ich da 90 min in einer Kleingruppe von einem Muttersprachler Wortschatz und Grammatik.
Solltest du keine VHS in deiner Nähe haben, die solche Kurse anbietet, ist Babbel Live wahrscheinlich die beste Alternative für dich. Wenn du das Angebot gut nutzt, gibt es auch keine günstigere Alternative Live Sprachkurse zu machen. Auf diese Art und Weise lernst du am schnellsten eine Sprache zu sprechen. Allerdings musst du auch hier Vokabeln üben. Daran führt leider kein Weg vorbei.
Wie funktioniert Babbel?
Babbel bietet grundsätzlich zwei verschiedene Bereiche an. Das Babbel Lernsystem und Babbel Live. Bei letzterem handelt es sich um online Kleingruppen Sprachunterricht. Lernsystem & Live ist verfügbar als iOS App, Android App, Tablet & Web Version. Somit hast du keinerlei technische Einschränkungen, Babbel zu benutzen. Schauen wir uns einmal die Funktionen des Lernsystems an.
Babbel Kurse
Die Grundlage sind die Babbel Kurse. Hier hast du die standardisierten Lektionen für A1, A2, usw. als 10 min Lektionen aufbereitet. Du lernst dabei Grammatik & Wortschatz kennen.


Babbel Wortschatz
Unter dem Menüpunkt Wiederholen hast du alle deine bisher gelernten Wörter aufgelistet. Du kannst dir eigene Listen erstellen und so die Wörter besser clustern. Zudem kannst du Wiederholungen von bereits gelerntem durchführen. Du kannst auswählen aus diesen vier Lerntypen die Wiederholungen auswählen:
- Hören
- Sprechen
- Karteikarten
- Schreiben
Babbel Audio
Mit diesem Feature kannst du dir Kurzgeschichten und Podcasts in der jeweiligen Sprache anhören und so dein Sprachwissen erweitern.


Babbel Spiele
Mit diesen Minigames kannst du spielerisch deinen Wortschatz trainieren. Allerdings hat es mich nicht wirklich überzeugt. Die Spiele sind ganz nett, wenn man es mal ausprobieren möchte, aber nichts, was ich regelmäßig benutze. Da bringen die Lektionen der Babbel Kurse deutlich mehr.
Babbel Magazin
Dieses Modul kannst du dir wie einen Online-Blog vorstellen. Hier kannst du interessante Artikel zu der Sprache lesen, die du gerade lernst.

Babbel Live




Mit dieser Funktion kannst du Live an Sprachkursen mit Muttersprachlern teilnehmen. Du kannst selbst auswählen, zu welcher Uhrzeit du teilnehmen möchtest. Die Gruppen sind nicht größer als 6 Personen. Je nach Abo hast du gratis Live Stunden enthalten. Solltest du mehr Live Stunden machen wollen, kannst du extra Pakete buchen. Die Preise dazu findest du im Abschnitt Babbel Preise.
Welche Sprachen gibt es auf Babbel?
Babbel kann zwar nicht mit so vielen Sprachen wie Duolingo punkten, dafür hast du aber als deutschsprachiger die größere Auswahl. Bei Duolingo hast du nur vier Sprachen als Deutscher zur Auswahl (Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch).
Diese Sprachkurse gibt es bei Babbel:
– Deutsch
– Englisch
– Spanisch
– Italienisch
– Französisch
– Protugiesisch
– Schwedisch
– Türkisch
– Niederländisch
– Polnisch
– Russisch
– Indonesisch
– Dänisch
– Norwegisch
Babbel Premium Erfahrungen – Brauchst du die bezahlte Version?
Wenn du es ernst meinst, empfehle ich dir auf jeden Fall die bezahlte Version von Babbel zu verwenden. Ansonsten kannst du mit der App wenig anfangen. Du kannst lediglich die erste Lektionen eines jeden Kurses machen und das Magazin (Blogartikel) und Minispiele nutzen. Die restlichen Funktionen sind dann erst mit einem Abo verfügbar.
Solltest du dir nicht sicher sein, ob du Babbel wirklich nutzt, kannst du Gebrauch von ihrer 20 Tage Garantie machen. Innerhalb von 20 Tagen bekommst du ganz einfach dein komplettes Geld zurückerstattet. Zudem kannst du auch erstmal mit einem 3 Monats Abo starten, anstatt dich für 12 Monate zu binden. Solltest du feststellen, dass du gut mit dem Lernsystem zurecht kommst, upgradest du einfach auf eine längere Laufzeit.
Babbel Preise
Um die Preise für Babbel zu verstehen, muss man sich etwas mehr damit beschäftigen. Es gibt insgesamt vier verschiedene Laufzeiten. Du kannst 3, 6, 12 Monate oder lebenslangen Zugriff bei Babbel kaufen. Egal für welche Laufzeit du dich entscheidest. Du schließt immer ein Abo ab, das sich automatisch verlängert.
Außerdem kannst du Babbel kostenlos testen. Bestimmte Funktionen in der App sind vollkommen kostenlos nutzbar. Am meisten sparst du, wenn du Babbel zu zweit benutzt.
Hier findest du eine Übersicht der Babbel Abo Kosten:
Kostenlos | 3 Monate | 6 Monate | 12 Monate | Lifetime | |
Funktionen | Erste Lektion jedes Kurse kostenlos | Alles | Alles | Alles | Alles |
Preis gesamt | 0,00€ | 38,97€ | 59,94€ | 155,88€ | 599,99€ |
Preis/Monat | 0,00€ | 12,99€ | 9,99€ | 12,99€ | / |
Preis mit Rabatt | 0,00€ | / | / | 83,88€ | 299,99€ |
Preis/Monat mit Rabatt | 0,00€ | / | / | 6,99€ | / |
Zum Angebot |
Babbel Kosten für zwei
Neben dem normalen Abo, bietet Babbel auch an einen Account mit noch einer Person zu teilen. So können zwei Personen zeitgleich eine Sprache lernen und dabei auch noch Geld sparen.
3 Monate | 6 Monate | 12 Monate | |
Preis gesamt | 59,97€ | 89,94€ | 119,88€ |
Gesamt/Person | 29,98€ | 44,97€ | 59,94€ |
Monatlich | 19,99€ | 14,99€ | 9,99€ |
Monatlich/Person | 9,99€ | 7,99€ | 4,99€ |
Babbel Live Kosten
Neben den Abos für die App bietet Babbel noch Live-Unterricht an. Das kannst du dir wie virtuelle Volkshochschulkurse vorstellen. In Gruppen von maximal sechs Personen lernst du von einem Muttersprachler. Es gibt zu unterschiedlichsten Zeiten Unterricht und du kannst ganz flexibel auswählen, wann du teilnehmen möchtest. Die Kurse gehen immer 55 Minuten.
1 Monat | 3 Monate | 6 Monate | 12 Monate | |
Preis gesamt | 99€ | 209€ | 359€ | 599€ |
Preis pro Monat | 99€ | 70€ | 60€ | 50€ |
Rabatt | 0% | 30% | 40% | 50% |
20 Tage Geld-zurück-Garantie
Eine Besonderheit bei Babbel ist die Geld zurück Garantie. Sollte die App und das Lernsystem doch nichts für dich sein, kannst du innerhalb der ersten 20 Tage ganz einfach dein komplettes Geld zurückerstattet bekommen. Dazu schreibst du einfach eine E-Mail an support@babbel.com und schon bekommst du dein Geld erstattet.
Babbel vs Duolingo
Die wohl bekannteste Babbel Alternative ist Duolingo. Die App ist international bekannt und zeichnet sich durch Gamification aus. Allerdings ist Duolingo ein reiner Vokabeltrainer. Babbel hingegen bietet auch Grammatik-Module.
In dieser Tabelle findest du die wichtigsten Unterschiede zwischen Babbel und Duolingo.
Babbel | Duolingo | |
Anzahl deutschsprachiger Kurse | 13 | 4 |
Vokabeltrainer | ja | ja |
Grammatiktrainer | ja | nein |
Live Sprachkurse | ja | nein |
sinnvolle Gamification | nein | ja |
Abo Laufzeiten | 3, 6, 12 Monate & Lifetime | 1 & 12 Monate |
Kostenlos nutzbar | ja, nur erste Lektion | ja, begrenzt & mit Werbung |
Preis für 12 Monate | 6,99€ / Monat | 6,49€ / Monat |
Babbel kündigen
Hast du keine Lust mehr auf Babbel? Ich zeige dir wie du ganz einfach dein Abo beendest. Je nachdem, ob du dein Abo per App oder Web gekauft hast, musst du unterschiedlich kündigen.
So einfach kannst du Babbel auf der Website kündigen:
- Gehe auf babbel.com
- Logge dich in deinem Account ein
- Klicke unter deinem Profil auf Profil und Einstellungen
- Gehe zu dem Menüpunkt Kontoinformationen
- Klicke auf automatische Abo-Verlängerung deaktivieren
- Wähle den Grund aus
- Fertig
- Optional: Dein Babbel Benutzerkonto löschen
So einfach kannst du Babbel im Play Store kündigen:
- Gehe in den Play Store
- Klicke auf dein Profil
- Wähle Zahlungen und Abos aus
- Klicke auf Abos
- Klicke auf Babbel
- Klicke auf Abo kündigen
- Wähle einen Grund aus
- Fertig
So einfach kannst du Babbel im App Store kündigen:
- Gehe in den App Store
- Klicke auf dein Profil
- Wähle Abonnements aus
- Wähle Babbel aus
- Klicke auf Abo kündigen
- Wähle einen Grund aus
- Fertig
Ich hoffe dir helfen meine Babbel Erfahrungen weiter. Was hast du für Erfahrungen sammeln können? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.